unweiblich — ụn|weib|lich; sie wirkt unweiblich … Die deutsche Rechtschreibung
unweiblich — ụn·weib·lich Adj; pej; ohne die Eigenschaften, die (nach allgemeiner Ansicht) eine Frau haben sollte … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Adele Schreiber — Krieger (vor 1921) Adele Georgine Schreiber Krieger (gebürtige Adele Schreiber * 29. April 1872 in Wien; † 18. Februar 1957 in Herrliberg) war eine österreichisch deutsche Frauenrechtlerin, Politikerin und Journalistin … Deutsch Wikipedia
Adele Schreiber-Krieger — Dieser Artikel wurde auf den Seiten der Qualitätssicherung des Projektes Politiker eingetragen. Hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich an der Diskussion! Folgendes muss noch verbessert werden: Ihr Lebensabschnitt von 1909 bis 1957 fehlt… … Deutsch Wikipedia
Anna Löhn-Siegel — Anna Löhn Siegel. Stich von August Weger. Anna … Deutsch Wikipedia
Blaustrumpf — war im 19. Jahrhundert eine abwertende Bezeichnung für bestimmte gebildete, aber als unweiblich geltende Frauen. Man zählte sie zu den ersten Angehörigen einer Frauenbewegung, analog zur „Emanze“ der 1970er Jahre. Die Blaustrümpfe waren keine… … Deutsch Wikipedia
Blaustrümpfe — Blaustrumpf war im 19. Jahrhundert eine abwertende Bezeichnung für bestimmte gebildete aber als unweiblich geltende Frauen. Man zählte sie zu den ersten Angehörigen einer Frauenbewegung, analog zur „Emanze“ der 1970er Jahre. Die Frauen kämpften… … Deutsch Wikipedia
Blaustrümpfig — Blaustrumpf war im 19. Jahrhundert eine abwertende Bezeichnung für bestimmte gebildete aber als unweiblich geltende Frauen. Man zählte sie zu den ersten Angehörigen einer Frauenbewegung, analog zur „Emanze“ der 1970er Jahre. Die Frauen kämpften… … Deutsch Wikipedia
Die fünf Herrschaftstechniken — (auf Deutsch oft auch Hauptunterdrückungsmechanismen genannt) wurden von Professorin Berit Ås 1979 identifiziert. Es sind eine Reihe von Techniken, welche nach Ås gegen Frauen, Oppositionen und Minderheiten verwendet werden. Hauptsächlich… … Deutsch Wikipedia
Die wilden 70er — Seriendaten Deutscher Titel: Die wilden Siebziger Originaltitel: That 70s Show Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 1998–2006 Episodenlänge: etwa 22 Minuten Episodenanzahl … Deutsch Wikipedia